30.09.2019ApplikationenAnalytikChromatographie
In diesem englischsprachigen Applikationsbericht von Knauer wird beschrieben, wie mittels isokratischer HPLC der Gehalt von Patulin in Apfelsaft bestimmt werden kann. Dieser Giftstoffe aus der Klasse der Mykotoxine stellt ein hohes ...
Aflatoxine sind eine Klasse von Mykotoxinen, die von bestimmten Schimmelpilztypen produziert werden, die unter ungünstigen Bedingungen auf Lebensmitteln wachsen. Die Mikroorganismen, die am häufigsten Aflatoxine produzieren, sind ...
29.05.2019ApplikationenAnalytikChromatographie
Die Beiträge des Projekts "Fortschrittliche Chromatographie", das in Zusammenarbeit der GIT Labor-Fachzeitschrift und dem Institut für Energie- und Umwelttechnik e. V.
01.03.2017ApplikationenAnalytikChromatographie
Eine Verkleinerung der Innendurchmesser bringt neben vielen Vorteilen auch gewisse Komplikationen mit sich. So wird der Einfluss von Totvolumina auf die Effizienz bei miniaturisierten Säulen sehr deutlich und sollte somit vermieden werden. ...
01.01.2017ApplikationenAnalytikChromatographie
Typischerweise werden für Mikro-LC-Anwendungen Säulen mit einem Innendurchmesser von 300 µm verwendet. Damit eine hohe Trennleistung erreicht wird, müssen die Kapillaren optimal auf die Säule abgestimmt sein. Prinzipiell gilt: ...
25.08.2016ApplikationenAnalytikChromatographie
Leitungswasserproben aus Laboratorien an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt wurden mithilfe des LC-MS/MS-Verfahrens auf Spurenelemente von Hormonen analysiert. Dieses Leitungswasser wurde zur Einspeisung in die ...
31.03.2015ApplikationenAnalytikChromatographie
In den letzten Jahren gab es immer wieder Warnungen vor Perchlorat-Rückständen in Lebensmitteln, beispielsweise in Tomaten und Grapefruits aus Spanien. Als mögliche Kontaminationsquellen bei Lebensmitteln kommen beispielsweise ...
27.03.2015ApplikationenAnalytikChromatographie
Atmosphärische Aerosole üben einen großen, aber noch unklaren negativen Strahlungsantrieb (Kühlungseffekt) auf das regionale Klima aus. Ihre chemische Zusammensetzung beeinflusst diesen Klimaantrieb über die Hygroskopizität der Aerosole ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die GIT Labor-Fachzeitschrift 10/2019
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an:
Folgen Sie uns bei Xing!
Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten für die GIT Labor-Fachzeitschrift.