16.02.2012Forschung
Terrestrische Cyanobakterien weisen ein interessantes Produktspektrum auf, das jedoch mit der etablierten Kultivierungstechnik nicht verfügbar ist. Um einen effizienten Zugang zum Stoffwechselspektrum der Cyanobakterien zu etablieren, wird ...
14.02.2012Forschung
Strukturanalyse in Lösung entwickelt sich zunehmend zu einer Standardmethode bei der Charakterisierung von Biomolekülen. Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg ist die hier vorgestellte Einbindung in Arbeitsabläufe, die im ...
10.02.2012Forschung
Durch die Kombination von Oligonukleotid-Liganden (Aptameren) hoher Bindungsaffinitäten mit hochselektiv abtrennbaren magnetisierbaren Mikropartikeln wird eine einstufige Separation von Zielmolekülen aus mikrobiologischen ...
28.12.2011News
JANUAR 2011
03.11.2011Forschung
Die Verunreinigung von Lebensmittelprodukten stellt für den Verbraucher ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Um die Sicherheit von Nahrungsmitteln zu gewährleisten, ist während ihrer Herstellung eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung ...
01.11.2011Applikationen
Vom 11.–13. Oktober 2011 traf sich die Biotechnologie und Life Science Branche auf der Biotechnica 2011 in Hannover. Dr. Martin Friedrich und Dr. Anja Gaugel stellen Ihnen hier Trends und Themen der Messe vor. ...
31.10.2011Forschung
Beim Verlauf vieler Krankheiten spielen Glykoproteine eine entscheidende Rolle. Ihre strukturbiologische Charakterisierung gewinnt daher an Bedeutung. Die erste Hürde auf dem Weg zu einem dreidimensionalen Modell eines Glykoproteins ist ...
20.10.2011Webcast
Dr. Holger Densow stellte den neuen TProfessional Trio Thermocycler von Biometra auf der Biotechnica 2011 in Hannover vor. Wichtigsten Features des Gerätes sind: Drei Instrumente in einem Gehäuse, die getrennt angesteuert werden können ...
13.10.2011Webcast
Yener Selcuk von der Gesellschaft für Innovative Veterinärdiagnostik ist der Gewinner des Eppendorf Ideen-Contests „Pipettenständer der Zukunft" und auf der
13.10.2011News
Auf der Biotechnica stellt Eppendorf zur Zeit die Gewinner des Ideen-Contests "Pipettenständer der Zukunft", welche mittels Crowdsourcing gesucht wurden, vor. Die Gewinner sind: 1. Yener Selcuk2. Bianca Behrens3. Sarah Boubakri
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an: