20.01.2014Applikationen
Quecksilber (Hg) ist, trotz seiner außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsgebieten, wegen seiner starken Toxizität gefürchtet. Anorganische und organische Hg-Verbindungen wurden in der Vergangenheit u. a. zum ...
18.06.2013Produkte
Spectro Analytical Instruments bietet ab sofort drei Versionen des Spectroblue ICP-OES (Inductive Coupled Plasma Optical Emission Spectrometer) an. Neben den bereits seit 2011 verfügbaren Modellen mit axialer und radialer ...
14.12.2012Produkte
Neben den bisherigen Einzel- und Multielement-Standards in wässriger- sowie in Ölmatrix hat die Spetec GmbH in Erding auch Standards nach Kundenwunsch in das Produkte Programm aufgenommen. Der Kunde kann sich die chemischen Elemente in ...
24.04.2012Produkte
Das Spectroblue von Spectro Analytical Instruments feierte auf der Analytica 2012 "Europa-Premiere", denn es war die erste große Labormesse in Europa, auf der das ICP-OES-Gerät vorgestellt wurde. Das optische Emissionsspektrometer mit ...
14.03.2011News
Auf der Pittcon 2011 - der ersten Pittcon nach der großen Akquisition von Varian - präsentiert sich Agilent als gut aufgestelltes Unternehmen, das die Synergien gut nutzt und eine Reihe interessanter neuer Produkte im Portfolio hat.
05.09.2010Produkte
Das neue ICP-OES (Optisches Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma) SPECTRO ARCOS 165 erfasst bei jeder Messung das Elementspektrum zwischen 165 und 770 Nanometer und eignet sich damit insbesondere für anspruchsvolle ...
01.12.2007News
Lücke zwischen ICP-OES und AAS geschlossen. Mit der contrAA-Serie bringt Analytik Jena eine Innovation auf den Markt, die die Performance herkömmlicher AA-Spektrometer in allen Parametern übertrifft.
01.12.2007Applikationen
Analyse von Spurenelementen in Salzsäure mit ICP-OES. Salzsäure ist in der Industrie ein weit verbreiteter Grundstoff. Anwendungsgebiete sind die Aufarbeitung von Erzen, die Säurebehandlung von Erdöl- und Erdgas-Quellen, die Regeneration ...
Innovation: Lücke zwischen ICP-OES und AAS geschlossen. Mit der contrAA-Serie bringt Analytik Jena eine Innovation auf den Markt, die die Performance herkömmlicher AA-Spektrometer in allen Parametern übertrifft. ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an: