29.10.2018Produkte
Das diesjährige LIMS-Forum findet nach dem Erfolg im letzten Jahr wieder im Forschungszentrum Jülich statt. Im Dialog mit Experten, Anwendern und Anbietern erfahren die Teilnehmer mehr zu den Einsatzmöglichkeiten und Kosten der ...
14.02.2018Forschung
Das alle sechs Jahre stattfindende Super-Messejahr der Branche mit den bevorstehenden Veranstaltungen Pittcon, Analytica und Achema werden viele Hersteller nutzen, um innovative Geräte auf den Markt zu bringen. Viele dieser neuen Geräte ...
24.11.2017News
Aktuelles: Das Programm zum ELRIG-Forum 2018 wurde jetzt veröffentlicht.
07.09.2017News
Am 8. März 2018 veranstaltet ELRIG.de das alljährlich stattfindende eintägige Forum im „darmstadtium“, dem Wissenschafts- und Kongresszentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Das lautet: „New Innovative Trends in Early ...
01.02.2016Forschung
Als Karel Čapek Roboter („roboti“) in seinem 1921 in Prag uraufgeführten Theaterstück Rossumovi Univerzální Roboti R.U.R [1] als humanoide Arbeiter charakterisierte, verband er deren Existenz mit modifizierten biochemischen ...
20.08.2015Forschung
Laborautomation unter Einsatz von Hochdurchsatz-Experimentation eröffnet ganz neue Möglichkeiten zur Untersuchung komplexer Parameterräume und im Besonderen von Multiparameterräumen. Ihre Vorteile liegen in einer Effizienzsteigerung der ...
24.04.2015Applikationen
Die Automation eines Prozesses erfordert eine genaue Analyse des Prozesses und seine Aufteilung in funktionale Gruppen. Diese Funktionsgruppen werden Grundoperationen genannt. Eine Grundoperation ist zum Beispiel die Dosierung von ...
30.03.2015Applikationen
In diesem zweiten Artikel der Serie „Automatisierung im Syntheselabor“ wird der typische Aufbau einer automatisierten Reaktionsanlage beschrieben. Wie jede Branche hat auch die Automationstechnik ein eigenes Vokabular. Am ...
25.03.2015Forschung
Der demografische Wandel und der sparsame Umgang mit Trinkwasser sind sich überlagernde Effekte, die in Deutschland zu rückläufigen Abwassermengen führen. Mit der Zentralisierung der Abwasserbehandlung verlängern sich die Verweilzeiten in ...
05.03.2015Forschung
Automation: Zumeist wird in naturwissenschaftlichen Studiengängen wie Biologie und Chemie keine Maschinensteuerung und -kommunikation gelehrt, die die angehenden Wissenschaftler in die Lage versetzen könnte eine komplexere Laborautomation ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an: