31.03.2014Forschung
In diesem GIT Laborbuch möchten wir Ihnen grundlegende Prinzipien der Chromatographie anhand der Dünnschichtchromatographie erläutern. Weitere Artikel zum Thema Chromatographie finden Sie hier: http://www.git-labor.de/category/tags/chrom ...
17.02.2014Forschung
In diesem GIT Laborbuch möchten wir Ihnen einige Verhaltensweisen für sicheres Arbeiten im Labor nahelegen. Weitere Laborbücher finden Sie hier. Weitere Artikel zum Thema Sicherheit im Labor finden Sie hier: http://www.git-labor.de/cate ...
20.01.2014Forschung
In diesem GIT Laborbuch möchten wir Ihnen das Handspektroskop auf einen Blick erklären. Weitere Laborbücher finden Sie hier. Weitere Artikel zum Thema Spektroskopie finden Sie hier: http://www.git-labor.de/category/tags/spektroskopie & ...
20.11.2013Forschung
Laborzentrifugen stehen in so gut wie jedem Labor und dienen der Trennung von Probenbestandteile mittels zentrifugaler Kraft und Geschwindigkeit. Hier erklären wir nicht nur die Berechnung der richtigen RCF, sondern gehen auch ...
16.10.2013Forschung
Beim Handling von Flüssigkeiten gehen sie Ihnen im Labor tagtäglich "zur Hand": Pipetten.
20.09.2013Forschung
Ohne korrekt den pH-Wert messen zu können, ist die Laborarbeit vor dem ersten Experiment zum Scheitern verurteilt. Deshalb widmet sich dieses GIT Laborbuch der Einzelelektrodenmesskette zur pH-Messung. ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an: