30.05.2017Produkte
Funkmodule für die volle Bewegungsfreiheit beim Messen von pH, Leitfähigkeit, gelöstem Sauerstoff und Trübung mit den intelligenten digitalen IDS-Sensoren. Messen überall da, wo Messgeräte stören oder hinderlich sind, zum Beispiel unter ...
22.04.2016Produkte
Ohne Kabel, mit voller Bewegungsfreiheit, platzsparend – und trotzdem absolute Sicherheit bei der Datenübertragung: Das neue IDS-System von WTW mit universellen Funkmodulen für die kabellosen IDS-Steckkopfsensoren für pH/Redox, ...
18.03.2014Produkte
Die MultiLine-Taschengeräte mit Intelligenten Digitalen Sensoren (IDS) sind die Spitzenmodelle der mobilen WTW Messgeräte. ...
29.10.2012News
Verdorbene Lebensmittel sind eine erhebliche Gefahr für unsere Gesundheit. Entsprechend streng muss die Lebensmittelindustrie ihre Produkte auf Bakterien überwachen, der Einfluss von Produktions- und Lagerbedingungen auf das Wachstum von ...
01.08.2012Produkte
WTW erweitert die Reihe ihrer Multiparameter-Labormeßgeräte für die neuen digitalten IDS-Sensoren um zwei High-End-Geräte:Am inoLab Multi 9420 IDS lassen sich zwei, am inoLab Multi 9430 IDS drei Sensoren anschließen und damit zwei bzw. ...
17.07.2012News
Chemiker der TU Chemnitz haben gemeinsam mit dem Unternehmen UVION ein Verfahren entwickelt, um Wasser im Schwimmbecken mit Hilfe von Kupfer-Ionen aufzubereiten.
11.04.2012Applikationen
Immer größere Ansprüche an Dokumentation und Rückverfolgbarkeit prägen den Laboralltag. Alles muss dokumentiert werden, dies ist oftmals zeitaufwendig und auch fehlerträchtig weil nicht automatisiert. Hier gibt es neue Konzepte, die ...
10.05.2010Produkte
Mit pH-Fix Indikatorstäbchen kann der pH-Wert einer Probe direkt vor Ort schnell und einfach bestimmt werden. Sie sind jederzeit sofort einsetzbar und benötigen keine Kalibrierung. Farbfixierte IndikatorenIm Gegensatz zu herkömmlichen ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an: