04.11.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Bildgebende Massenspektrometrie (MS) ermöglicht die markierungsfreie, ortsaufgelöste und detaillierte molekulare Charakterisierung von Geweben, bei der pro Bildpunkt Hunderte von Biomolekülen gleichzeitig gemessen werden. Daher rückt diese ...
24.10.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Humane Noroviren gelten als Hauptverursacher viraler Gastroenteritis, doch gibt es derzeit weder einen Impfstoff noch einen antiviralen Wirkstoff. Wir untersuchen in unserem Labor daher die ersten Schritte der Infektion - die ...
01.10.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Moderne experimentelle Methoden erzeugen in kürzester Zeit enorme Datenmengen. Sowohl die Komplexität als auch die Menge an Daten machen es in den meisten Fällen unmöglich, diese manuell zu analysieren. Die Verwendung von Methoden des ...
26.09.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Licht ist essentiell für das meiste Leben auf diesem Planeten. Es ermöglicht fundamentale Prozesse wie z. B. die Photosynthese, wobei Lichtenergie zusammen mit Kohlenstoffdioxid und Wasser in primäre Kohlenhydrate und Sauerstoff ...
20.09.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Bio- und Chemosensoren ergänzen klassische analytische Methoden durch Möglichkeiten einer kontinuierlichen Kontrolle, geringen Personalaufwand, schnell erhältliche Informationen und eines nicht ortsgebundenen Einsatzes. Die Qualität hängt ...
16.09.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Erweiterung einer rheologischen Messmethode
13.09.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Monosaccharide gehören zu den in der Natur am häufigsten vorkommenden organischen Molekülen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, in der Strukturbiologie sowie bei der Energiespeicherung. Daher ist die Analyse dieser ...
23.08.2019ForschungLife Sciences & Biotechnologie
Klonierung ist einer der Säulen des molekularbiologischen Methodenrepertoires und es gibt keine Lebenswissenschaft, die ohne sie auskommt. Trotz ihrer scheinbaren Einfachheit sorgt sie häufig für Frustration und kann in Projekten zum ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die GIT Labor-Fachzeitschrift 10/2019
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an:
Folgen Sie uns bei Xing!
Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten für die GIT Labor-Fachzeitschrift.