Fortschrittliche Chromatographie: News Archiv
Hier finden Sie weitere Nachrichten zur fortschrittlichen Chromatographie.
Terence Hetzel vom IUTA hat auf dem Doktoranden-Seminar des GDCh-Arbeitskreises „Separation Science“ den Preis für den besten Vortrag erhalten.
17.08.2017: Der 2. Analytiktag am Duisburger Institut für für Energie- und Umwelttechnik e. V. (IUTA) am 07.11.2017 stellt die Miniaturisierung in den Vordergrund.
IUTA erhält Förderempfehlung: Das Institut für Energie- und Umwelttechnik IUTA gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Forschungsinfrastrukturen NRW". Für das eingereichte Projekt „FutureLab NRW: Digitalisiertes Modelllabor für die miniaturisierte Analytik der Zukunft“ mit einem Antragsvolumen von 4,9 Mio. Euro wurde von der Jury eine Förderempfehlung ausgesprochen.
Monolithische Nano-Säulen: Hara et al. haben in einer Studie gezeigt, dass monolithische Nano-Säulen mit einem Innendurchmesser von 50 µm und 100 µm eine Druckstabilität bis zu 800 bar aufweisen.
2D-LC Methodenentwicklung: Leonhardt et al. haben in einem kürzlich veröffentlichten Manuskript ein neues Tool für die Methodenentwicklung für die 2D-LC vorgestellt.
Mikro-LC Säulen: In einer kürzlich veröffentlichten Studie konnten Hetzel et al. nachweisen, dass Mikro-LC Säulen mit einem Innendurchmesser von 300 µm dieselbe Trenneffizienz aufweisen wie klassische HPLC-Säulen mit einem Innendurchmesser zwischen 2,1 mm und 4,6 mm.
LC-MS-Kopplung: Hetzel et al.
haben eine Methode zur Trennung und Detektion wichtiger Zytostatika mittels Mikro-LC-MS/MS Kopplung validiert. Die Ergebnisse belegen, dass die Mikro-LC-MS/MS Kopplung die Vorgaben in Bezug auf die Robustheit in einem Routinelabor erfüllt.
Fortschrittliche Chromatographie: Die GIT Labor-Fachzeitschrift startet zu ihrem 60. Geburtstag mit dem crossmedialen Netzwerkprojekt "Fortschrittliche Chromatographie". Gemeinsam mit Wissenschaftlern am Institut für Energie- und Umwelttechnik in Duisburg und Partnern aus der Industrie, wird dieses einmalige Projekt über die kommenden Jahre ständig wachsen.