IKA UTTD power control: 4 in 1 ganz ohne Kreuzkontaminationen
Entdecken Sie den neuen Dispergierer auf der ACHEMA
Ein noch stärkerer Motor gibt dem neuen Dispergierer UTTD power control seinen Namen. Er verspricht beste Rühr-, Dispergier-, Mahl- und Homogenisierungsergebnisse und eignet sich besonders zur sicheren Bearbeitung von infektiösen, toxischen oder geruchsintensiven Proben. Daher wird der UTTD power control bevorzugt in Laboren der Pharma-, Lebensmittel- und Baustoffindustrie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Keine Kreuzkontamination
Das hermetisch geschlossenes Einweg-System minimiert den Kontakt zum Probenmaterial und beschleunigt die Probenvorbereitung.
Kreuzkontaminationen sind damit systematisch ausgeschlossen. Die Besonderheit der Einweg-Tubes ist, dass das Zerkleinerungswerkzeug in das Probengefäß integriert ist. Werkzeug und Gefäß bilden somit eine Einheit. Sie werden auf den Antrieb gesteckt, ohne dass der Anwender mit dem Probenmaterial in Kontakt kommt.
Alleskönner
Es gibt praktisch kein Ausgangsmaterial, das in den Tubes nicht bearbeitet werden kann. Einmal verschlossen halten sie hermetisch dicht; selbst bei 8.000 Umdrehungen und beliebig oft wechselbarer Drehrichtung. Seit Anfang 2018 ist neben den bisherigen 20 ml und den 50 ml Tubes auch ein 300 ml Tube erhältlich. Dieses enthält eine Dissolverscheibe und ist speziell für das Zerkleinern und Auflösen von größeren Mengen fester und flüssiger Proben in Lösemittel geeignet. Je nach Anforderung besteht die Scheibe entweder aus Edelstahl oder aus ICH-Q3D konformem Titan.
Besuchen Sie IKA auf der ACHEMA vom 11. – 15. Juni 2018, Halle 4.2, Stand K7.