Bewährtes noch besser machen:
Der Hei-Connect Magnetrührer mit Timer
Heidolph gilt seit jeher als stark kunden- und serviceorientierter Hersteller von Premium Laborgeräten. Deshalb ist das Feedback der Anwender für die Entwickler des Schwabacher Traditionsunternehmens auch von so hoher Bedeutung. Genau dieses Feedback aus Forschung und Industrie hat zur Neuentwicklung des
Magnetrührers Hei-Connect geführt. Bekannt für seinen starken Rührmagneten und die gute Heizleistung, wurde der Alleskönner fürs Labor nun um nützliche Funktionen erweitert.
Gleich auf den ersten Blick entdecken wir den neuen Button mit dem Timer-Symbol, der sich zu den üblichen Tasten für die Heizfunktion und die Rotation gesellt. Über diese Funktion lassen sich nun unabhängige Timer sowohl die Rührfunktion als auch für die Heizung programmieren.
Dadurch eignet sich der neue
Hei-Connect ideal für lange Synthesen, die unbeaufsichtigt über mehrere Stunden oder über Nacht unter exakten Bedingungen ablaufen sollen. Über die RS 232 Schnittstelle lassen sich unter anderem Rampen und viele weitere Parameter programmieren. Die kostenlose
Software Hei-Control erhalten Sie auf der Website des Herstellers:
Download
Der neue Hei-Mix L:
Optimal für Titrationen und andere Anwendungen, die keine Heizfunktion benötigen
Eine weitere kundenorientierte Neuerung finden wir im Sortiment der Magnetrührer wieder. Das Portfolio der Magnetrührer ohne Heizfunktion wurde um den
Hei-Mix L erweitert.
Perfekt auf den Bedarf der Anwender ausgelegt, kommt der Hei-Mix L mit der patentierten Kera-Disk Beschichtung, für eine kratzfeste wie auch besonders chemiebeständige Stellplatte. Der Motor und das Gehäuse wurden wie bei den Schüttel-Mischgeräten so designt, dass sich die Wärme des Elektromotors nicht auf die Stellplatte und somit auf das Medium übertragen kann. Der integrierte Sanftanlauf verhindert ein überschwappen des Mediums und führt die Drehzahl schonend an den eingestellten Wert heran. Darüber hinaus bietet der Magnetrührer ein rundum abgeschlossenes Gehäuse, wodurch Verschleiß und Korrosion des Motors und der Elektronik wirksam vorgebeugt wird.
Mit dem
Hei-Mix L hat Heidolph Instruments ein weiteres anwenderorientiertes Gerät auf den Markt gebracht, dass trotz seines guten Preis-Leistungsverhältnisses nicht auf die hohe Verarbeitungsqualität und die gewohnte Präzision verzichtet.