08.10.2019ProdukteEquipment
Goldbedampfte Kernspur Membranen werden in einem dreistufigen Prozess hergestellt. Im ersten Schritt wird die noch porenfreie PC-Folie mit geladenen Teilchen in einem Reaktor beschossen. Im zweiten Schritt werden die durch die Teilchen ...
07.10.2019ProdukteEquipmentVerbrauchsmaterial
Kunststoffe, die in der Pharma- und Medizintechnik zum Einsatz kommen, werden in der United States Pharmacopeia (USP) in sechs Biokompatibilitäts-Klassen unterteilt. Um polymere Werkstoffe einer Klasse zuzuordnen, werden sie verschiedenen ...
25.09.2019ProdukteInformationstechnologie (IT)
Die Ansprüche an validiertes Arbeiten werden immer höher und spiegeln sich in den neuen DAkks-Anforderungen wider. Sie müssen eine nachvollziehbaren Berichtsausgabe gewährleisten.
24.09.2019ProdukteAnalytikChromatographie
Aflatoxine sind eine der bekanntesten Gruppen von Mykotoxinen. Besonders unter warmen Bedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit werden Getreideprodukte schnell durch Pilzwachstum auf dem Feld oder während der Lagerung kontaminiert. Viele ...
19.09.2019ProdukteEquipmentEinrichtung & Medienversorgung
Thermostate sind weltweit in vielen Labors von Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Die Corio Thermostate von Julabo wurden mit zukunftsweisenden Technologien für diese Labors ...
19.09.2019ProdukteEquipmentProbenvorbereitung
Die Messermühle Pulverisette 11 liefert dank ihrer besonderen Konstruktion in kürzester Zeit eine homogene Probe. Jede Teilprobe, die an einer beliebigen Stelle entnommen wird, ist repräsentativ für die Gesamtprobe und gewährleistet so ...
19.09.2019ProdukteEquipment
Die Ammoniak-Synthese mittels Haber-Bosch-Verfahren gilt als Geburtsstunde der modernen Chemietechnik. Seitdem die erste Anlage 1913 in Betrieb ging, hat sich dieses Fachgebiet jedoch enorm entwickelt. Heute ist es ein umfangreiches, ...
17.09.2019ProdukteEquipment
Die Aluminiumoxid-Membranen zeichnen sich in der Anwendung vor allem durch eine geringe Adsorption, eine hohe chemische Inertheit und den Ausschluss von Extractables aus.
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Die GIT Labor-Fachzeitschrift 09/2019
Die Redaktion der GIT Labor-Fachzeitschrift bietet Ihnen Spezialseiten zu den folgenden Themen an:
Folgen Sie uns bei Xing!
Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten für die GIT Labor-Fachzeitschrift.